Andi-Elbe
  Hamburg-Blog

 Hamburg, das Tor zur Welt und der Nase im Wind. 

 

 

"Moin" oder "Moin Moin" oder gar "Guten Moin" ? Ist in der Aalsuppe wirklich Aal ?Wo Fährt die Reeperbahn?

Fragen über Fragen über Fragen.
Hier gibt es ein paar Antworten

 Hamburg Tipps – die besten Sehenswürdigkeiten:

- Der Hamburger Fischmarkt 

- Die Landungsbrücken

- Ohlsdorfer Friedhof in Hamburg: Ein Spaziergang durch Geschichte, Kunst und Natur

- Das Miniatur Wunderland

-Und noch mehr

Die HADAG Hafenfähren: Eine günstige Alternative zur klassischen Hafenrundfahrt

Die Hafenfähren der HADAG sind ein fester Bestandteil des Hamburger Nahverkehrs. Das bedeutet: Mit einem ganz normalen HVV-Ticket, der Hamburg CARD oder dem Deutschlandticket kannst du.....weiterlesen

 

Live von den Landungsbrücken, hier starten die 7 Linien der Hafenfähren

 

Perfekt für Eure Städtereise!
Der NordseePass bietet Euch bis zu 50 % Ermäßigung auf die beliebtesten Highlights in Hamburg und Umgebung. Und vieles mehr.

Info und Buchen


Tipps damit euer Besuch auf St. Pauli Entspannt und Sicher wird.

Meine Davidwache

Geschichten vom Kiez*

Hörbuch von Waldemar Paulsen.
Kostenlos mit dem Probeabo von Audible

Hörprobe*


Hamburger Teespeicher
10% Gutschein mit dem Code:
*

HTS10


Norddeutsche Köstlichkeiten

-Das Matjesbrötchen Ein Hamburger Klassiker

-Hamburger Labskaus: Eine Delikatesse mit Geschichte und Geschmack

-Und noch mehr

Astra oder Holsten.

für Fans immer eine klare Sache.
Für andere schmeckt beides gleich.
Kein Gourmetbier, eher unkompliziert und ein Hauch von Grobschlächtigkeit.
Aber innig
geliebt von beiden Fanlagern.


Hamburgs Brücken

Hamburg, die Stadt an der Elbe, ist bekannt für ihre beeindruckende Anzahl an Brücken. Mit mehr als 2.500 Brücken hat Hamburg sogar mehr als Venedig und Amsterdam zusammen und bietet eine faszinierende Vielfalt an architektonischen Meisterwerken. Diese Brücken verbinden nicht nur die vielen Kanäle und Wasserstraßen der Stadt, sondern erzählen auch Geschichten aus verschiedenen Epochen und Kulturen. Ob historische Bauwerke aus dem Mittelalter oder moderne Konstruktionen aus Stahl und Beton – Hamburgs Brücken sind mehr als nur Verkehrswege; sie sind ein Spiegelbild der Geschichte und Entwicklung der Hansestadt. In diesem Blogbeitrag nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu einigen der beeindruckendsten Brücken Hamburgs.

Der HSV



  • port-5788261_12801
  • maties-948364_1280
  • hamburg-5298969_1920nittel
  • hamburg-4338725_640