Andi-Elbe
  Hamburg-Blog

Hamburg-Blog




2024-08-24

Tips damit euer Besuch auf St. Pauli entspannt wird.

Vorsichtsmaßnahmen:
Wertsachen sichern: Tragen Sie Wertsachen wie Geld, Kreditkarten und Ausweise eng am Körper und nutzen Sie am besten eine Geldgürteltasche oder eine Innentasche. Lassen Sie teuren Schmuck und große Geldbeträge am besten im Hotelsafe.

In Gruppen unterwegs sein: Versuchen Sie, in Gruppen unterwegs zu sein, besonders nachts. Es ist sicherer und Sie können sich gegenseitig unterstützen.

Alkoholkonsum im Griff halten: Übermäßiger Alkoholkonsum kann Ihre Urteilsfähigkeit beeinträchtigen und Sie anfälliger für Betrügereien machen. Trinken Sie verantwortungsbewusst.

Aufmerksame Umgebung: Behalten Sie Ihre Umgebung im Auge und achten Sie auf Personen, die Ihnen zu nahe kommen oder verdächtig erscheinen.

Bekannte Routen verwenden: Bleiben Sie auf den Hauptstraßen und vermeiden Sie dunkle, abgelegene Seitenstraßen, besonders spät in der Nacht.

Gefahren und Betrugsmaschen:
Taschendiebe: Die Reeperbahn und ihre Umgebung sind bekannt für Taschendiebe, die in Menschenmengen operieren. Achten Sie besonders in belebten Bereichen auf Ihre Wertsachen.

Überhöhte Preise: Manche Bars und Clubs können Touristen überhöhte Preise für Getränke berechnen. Es ist ratsam, die Getränkekarte vorher zu überprüfen und sich über die Preise zu informieren.

Falsche Club- und Barpromoter: Seien Sie vorsichtig bei Personen, die Sie auf der Straße ansprechen und in bestimmte Clubs oder Bars locken wollen. Diese Promoter könnten Provisionen für jeden Kunden erhalten und Sie in überteuerte oder minderwertige Lokale führen.

Unlizenzierte Taxis: Nutzen Sie nur offizielle und lizenzierte Taxis. Unlizenzierte Fahrer können überhöhte Fahrpreise verlangen oder Sie in unsichere Situationen bringen.

Drogenangebote: Lehnen Sie Angebote zum Kauf von Drogen ab. Neben der Gefahr, mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten, besteht das Risiko, betrogen oder in gefährliche Situationen verwickelt zu werden.

Glücksspiel und Wetten: Seien Sie vorsichtig bei Straßenhändlern oder Personen, die Glücksspiele oder Wetten anbieten. Diese sind oft darauf ausgelegt, Sie zu betrügen.

Escort-Services: Seien Sie vorsichtig bei Angeboten von Escort-Services auf der Straße. Es kann zu finanziellen oder rechtlichen Problemen führen.

Weitere Tipps:
Lokale Notrufnummern: Speichern Sie die lokalen Notrufnummern auf Ihrem Handy (Polizei: 110, Notruf: 112).

Informationen einholen: Informieren Sie sich vorab über vertrauenswürdige Lokale und Sehenswürdigkeiten. Bewertungen und Empfehlungen im Internet können hilfreich sein.

Rechtzeitig zurückziehen: Wenn Sie sich unwohl fühlen oder eine Situation als unsicher einschätzen, zögern Sie nicht, den Ort zu verlassen und sich in eine belebtere oder sicherere Gegend zu begeben.
Mit diesen Vorsichtsmaßnahmen und einem wachsamen Auge können Sie Ihren Besuch auf der Reeperbahn in St. Pauli sicher und angenehm gestalten. Viel Spaß in Hamburg!

Admin - 13:28:22 @ St. Pauli | Kommentar hinzufügen